Unsymmetrie-Schutzrelais KSR1
Das KSR1 ist ein modernes einphasiges Unsymmetrie- Schutzrelais. Kondensatoren in Mittel- oder Hochspannungs-Kompensationen benutzen oftmals Öl als Dielektrikum, was im Schadensfall eine erhebliche Brandgefahr darstellen kann und eine permanente Zustandsüberwachung der Kondensatoren folglich unabdingbar macht. Das KSR1 kann auf vielfältige Weise die Überwachung auf interne Fehler leisten, und in 2 Stufen (Trip/Alarm) warnen bzw. abschalten.
Die Spannungsversorgung des KSR1 erfolgt entweder durch Wechselspannung im Bereich von 40-250 V AC oder durch Gleichspannung von 40-300 V DC. Somit ist ein Betrieb weltweit mit Wechselstrom als auch ein Batteriebetrieb mit Gleichstrom möglich. Eine Variantenauswahl entfällt.
2 Messeingänge
Die Unsymmetrie kann entweder über einen separaten Strom- oder Spannungseingang überwacht werden. Der Eingangsbereich der Strommessung liegt von 15 mA bis 5 A und der Spannungsmessung von 0,1 bis 20 V AC.
Parametrierbare Ausgänge
Jedes der 3 Ausgangsrelais verfügt über separate Alarmparameter. So wird nach Ablauf der jeweiligen Verzögerungszeit das entsprechende Relais geschaltet und je nach Parametrierung entweder automatisch nach Erlöschen der Trip-/ Alarmbedingung oder manuell zurückgesetzt.
Option Modbus
Das KSR1 kann jederzeit kommunikativ nachgerüstet werden. Dazu wird an die Rückseite des Schutzrelais ein Modbus-Modul angebracht und per Kabel verbunden. So entfällt ein teurer Geräteaustausch zur Einbindung in ein serielles Modbus RTU Netzwerk (RS485).